Zum Inhalt springen

Wochenrückblick – Dein Werkzeug für Wachstum und Fokus

Wie du mit einer 10-minütigen Reflexion pro Woche Klarheit gewinnst, Muster erkennst und deinen Fortschritt steuerst.
28. März 2025 durch
Jacqueline Jebai


Stell dir vor, du würdest jeden Freitag 10 Minuten investieren – und dadurch nicht nur produktiver werden, sondern dich auch besser fühlen. Genau das kann ein Wochenrückblick leisten. Er macht deinen Fortschritt sichtbar, stärkt dein Selbstbewusstsein und bringt Fokus in die neue Woche.

Warum ein Wochenrückblick so effektiv ist

Oft arbeiten wir „durch“ die Woche und merken kaum, was wir alles schaffen – oder wo wir blockiert waren. Der Rückblick holt dich aus dem Autopiloten, gibt dir Kontrolle zurück und schafft ein Gefühl von Selbstwirksamkeit.


Die 5 stärksten Fragen für deinen Rückblick

  1. Was ist mir diese Woche gut gelungen?
  2. Was hat mir Energie gegeben?
  3. Wo bin ich an meine Grenzen gestoßen – und warum?
  4. Was möchte ich nächste Woche anders machen?
  5. Worauf bin ich stolz?

Beispiel: Rückblick in 10 Minuten

  • Freitagabend: Ruhiger Ort, Lieblingsgetränk, Notizbuch oder digitale Vorlage
  • Fragen durchgehen: Kurz & ehrlich – es geht nicht um Perfektion
  • 1 Fokus für nächste Woche festlegen (z. B. „besserer Schlaf“ oder „mehr Fokuszeit“)

Tools & Ideen für deinen Rückblick

  • Bullet Journal oder Notion-Template
  • Rückblick als Sprachnachricht an dich selbst
  • Kurze Reflexion mit einer Vertrauensperson
  • Symbolischer Abschluss der Woche (z. B. Kerze, Tee, Musik)

Fazit

Ein Wochenrückblick ist keine Pflicht – sondern eine Chance. Du erkennst, was du brauchst, wie du dich fühlst und was dich wirklich weiterbringt. 10 Minuten, die deinen Alltag verändern können.

Diesen Beitrag teilen
Stichwörter
Archiv